loading

Machen Sie Nachhaltigkeitspapierrohrverpackungen in unserem Leben die Norm - Sprintpackage

Sechs typische Fehler bei der Bestellung individueller Papierröhren (und wie man sie vermeidet)

Erster Fehler: Die Wahl der falschen Papiersorte kann

Die Verpackung von Papierdosen ist vielfältig und umfasst ein Dutzend gängiger Optionen.

Die verschiedenen Designs der Papierdosen verbessern nicht nur die Optik, sondern auch Funktionalität, Komfort und Wettbewerbsfähigkeit. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die spezifischen Verpackungsanforderungen des Produkts. Beispielsweise werden Keksröhren häufig mit seitlichen Fenstern versehen, damit Kunden das Produkt im Regal gut erkennen können.

Sechs typische Fehler bei der Bestellung individueller Papierröhren (und wie man sie vermeidet) 1

So vermeiden Sie es:

1. Bitten Sie die Lieferanten um aktuelle Fotos oder Videos, um sich ein besseres Bild von den verschiedenen Designs und Strukturen der Papierdosen zu machen und so die für Ihr Produkt am besten geeignete auszuwählen.
2. Wenden Sie sich an Lieferanten, um professionellen Rat auf der Grundlage ihrer umfassenden Branchenerfahrung zu erhalten.
3. Bitten Sie Designer, 2D- oder 3D-Modelle bereitzustellen, damit Sie die Kompatibilität zwischen dem Papierdosentyp und Ihrer Produktverpackung genauer beurteilen können.

Zweiter Fehler: Größe und Toleranz--- Größe, Höhe und Details im Überblick

Der Durchmesser einer kundenspezifischen Papierröhre entscheidet direkt über die Öffnungsgröße, die wiederum entscheidend dafür ist, ob das Produkt problemlos passt. Gängige Größen als Referenz: Hinweis: Standardgrößen können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Wenn die von Ihnen benötigte Größe nicht dem Standard entspricht, müssen Sie möglicherweise eine Form öffnen (normalerweise gegen Gebühr). In einigen Fällen können die Formgebühren zurückerstattet werden, sobald die Bestellmenge oder der Bestellwert einen bestimmten Wert erreicht haben. Denken Sie daran, die spezifischen Richtlinien Ihres Herstellers zu bestätigen. Bei den Abmessungen kundenspezifischer Papierröhren geht es jedoch nicht nur um Durchmesser und Höhe. Sie müssen auch die Wandstärke, die Art des Endverschlusses (z. B. Schraubkappen, gewellte Kanten oder leicht zu öffnende Laschen) und wichtige Fertigungstoleranzen berücksichtigen. Mit Toleranz wird der winzige Größenbereich bezeichnet, der während der Produktion zulässig ist – ein normales Ereignis. Wenn Sie dies nicht berücksichtigen, kann es sein, dass Ihre Einlagen oder Produkte nicht richtig in die kundenspezifische Röhrenbox passen, was die Benutzererfahrung beeinträchtigt.

Sechs typische Fehler bei der Bestellung individueller Papierröhren (und wie man sie vermeidet) 2

So vermeiden Sie dies:
1. Genau messen und mehrere Proben testen: Messen Sie Ihr Produkt und alle darin enthaltenen Füllstoffe genau und testen Sie dann 1–2 Proben, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung perfekt ist, bevor Sie eine Großbestellung aufgeben.
2. Besprechen Sie kritische Größen proaktiv: Sprechen Sie mit Ihrem Hersteller von kundenspezifischen Papierhülsen über den Toleranzbereich für Durchmesser und Höhe. Er kann Ihnen Größen vorschlagen, die den Standards entsprechen und gleichzeitig Ihren Anforderungen entsprechen.
3. Bestehen Sie auf physischen Mustern: Lassen Sie sich immer physische Muster der benutzerdefinierten Papierröhre geben, um sicherzustellen, dass die Röhre zu Ihrem Produkt passt.


Dritter Fehler: Die Bedeutung von Kartonmaterial und -dicke wird vernachlässigt

Dicke und Material von kundenspezifischen Papierröhren sind nicht einheitlich. Die Annahme, alle Kartons hätten die gleiche Dicke, kann zu schwerwiegenden Verpackungsfehlern führen. Gängige Kartonarten sind: Die Dicke der kundenspezifischen Papierröhre (normalerweise in Mikrometern oder Millimetern gemessen), die Anzahl der Papierschichten und die Papierqualität bestimmen zusammen ihre Festigkeit und die Eignung für den Einsatzzweck. Die Verwendung zu dünner Röhren kann während des Transports kollabieren und den Inhalt beschädigen. Umgekehrt führt die Verwendung zu dicker Röhren für leichte Gegenstände zu unnötiger Kostenverschwendung.

Sechs typische Fehler bei der Bestellung individueller Papierröhren (und wie man sie vermeidet) 3

So vermeiden Sie es:

1. Anwendung definieren: Erklären Sie den Lieferanten klar und deutlich den genauen Zweck der Tuben – ob für leichte Kosmetika, umfangreiche Dokumente oder zerbrechliche Gegenstände.
2. Verstehen Sie die Materialangaben: Fragen Sie nach Kartonarten (z. B. Kraftpapier, weißer Karton, beschichtetes Papier) und relevanten Festigkeitskennzahlen wie Berstfestigkeit oder Kantenstauchfestigkeit, um die Materialleistung von kundenspezifischen Papierröhrenverpackungen genau beurteilen zu können.
3. Physikalische Tests durchführen: Fordern Sie Proben an, um die tatsächliche Dicke und strukturelle Integrität der Rohre zu überprüfen. Dazu gehört auch die Prüfung ihrer Fähigkeit, Stürzen standzuhalten und die strukturelle Integrität beim Stapeln zu bewahren.


Vierter Fehler: Bereitstellung von Grafiken mit Farbabweichungen oder unzureichender Klarheit

Ihre individuell bedruckten Papierröhren dienen als wichtiges Medium zur Präsentation Ihres Markenimages. Das Einreichen von Grafiken mit niedriger Auflösung oder falschem Format kann zu unscharfen, verpixelten Ausdrucken oder falsch ausgerichteten Grafiken führen. Der Druck auf eine zylindrische Oberfläche erfordert hochauflösende Vektordateien und präzise Druckeinstellungen. Rasterbilder (wie JPEG oder PNG) haben in der Regel eine begrenzte Auflösung und erzielen auf individuell bedruckten Papierröhrenoberflächen nur schwer scharfe, präzise Druckergebnisse.

Sechs typische Fehler bei der Bestellung individueller Papierröhren (und wie man sie vermeidet) 4

So vermeiden Sie:

1. Verwenden Sie Vektordateien: Verwenden Sie bevorzugt Vektordateien in Formaten wie AI oder PDF. Diese Dateien ermöglichen eine verlustfreie Skalierung und sorgen für scharfe Druckkanten.
2. Beschnitt und Sicherheitsränder bestätigen:
Bestätigen Sie mit den Designern, dass Beschnittbereiche (normalerweise 3 mm) in der Grafik enthalten sind und dass ausreichende Sicherheitsränder festgelegt sind, um zu verhindern, dass wichtige Inhalte abgeschnitten werden oder leere Ränder hinterlassen.
Fordern Sie einen digitalen Proof an: Besorgen Sie sich vor der Produktion digitale Proofmuster der individuell bedruckten Papierröhren vom Hersteller.


Fünfter Fehler: Ignorieren der Mindestbestellmenge (MOQ)

Viele Käufer sind auf kundenspezifische Papierröhren oft nicht vorbereitet, da sie nicht vorher über die Mindestbestellmenge (MOQ) informiert wurden.

Für die Herstellung kundenspezifischer Papierröhrenboxen sind spezielle Werkzeuge und Geräte erforderlich, sodass die Ausführung von Kleinserienaufträgen aufgrund der hohen Stückkosten schwierig oder sogar unmöglich ist.

So vermeiden Sie es:

1. Mindestbestellmenge frühzeitig bestätigen: Bevor Sie mit dem Designprozess beginnen, wenden Sie sich an den Hersteller, um die Mindestbestellmenge für den von Ihnen benötigten Papierröhrentyp zu erfahren und Ihre Planung auf Grundlage des tatsächlichen Lagerbestandsbedarfs zu planen.
2. Standardgrößenoptionen prüfen: Erkundigen Sie sich bei kleineren Bestellungen, ob kundenspezifische Papierröhren in Standardgrößen verfügbar sind. Diese Produkte haben in der Regel niedrigere Mindestbestellmengen und unterstützen oft den individuellen Druck.
3. Verpackungslösungen flexibel anpassen: Wenn die Mindestbestellmenge für Sondergrößen die Erwartungen übersteigt, sollten Sie das Design so ändern, dass es zu vorhandenen standardmäßigen kundenspezifischen Papierröhrentypen passt, und so Kosten und Bestellvolumen ins Gleichgewicht bringen.


Sechster Fehler: Lieferantenauswahl ausschließlich nach dem Preis

Obwohl der Preis ein wichtiger Faktor ist, kann es teurer sein, einen Lieferanten für Pappröhrenverpackungen nur auf Grundlage des günstigsten Angebots auszuwählen. Die billigste Option bringt oft Kompromisse bei Materialqualität, Druckergebnissen oder Kundenservice mit sich. Dies kann letztendlich dazu führen, dass die Verpackung nicht zu Ihrem Markenimage passt, keinen ausreichenden Schutz bietet oder aufgrund von Lieferverzögerungen sogar den Zeitplan beeinträchtigt.

So vermeiden Sie es:

1. Bewerten Sie den Wert des Lieferanten umfassend: Berücksichtigen Sie neben dem Preis auch den Ruf des Lieferanten auf dem Markt, seine Qualitätskontrollsysteme, Lieferzyklen und Kundendienststandards für kundenspezifische Tubenverpackungen.
2. Referenzen und frühere Projekte überprüfen: Überprüfen Sie relevante Zertifizierungen und Fallstudien früherer Kunden, um sicherzustellen, dass der Lieferant in der Lage ist, Ihre Anforderungen zu erfüllen.
3. Lieferfristen festlegen und bestätigen: Vereinbaren Sie vor der Bestellung klare Liefertermine mit dem Lieferanten und stellen Sie sicher, dass dieser die Termine zuverlässig einhält, um Störungen der nachfolgenden Produktionspläne zu vermeiden.


Zusammenfassung: So bestellen Sie Ihre individuellen Papierröhren sicher

Die Bestellung individueller Papierhülsen muss nicht schwierig sein. Wenn Sie die sechs oben genannten häufigen Fehler verstehen und vermeiden – die Wahl des falschen Papierhülsentyps, die Angabe falscher Abmessungen und Toleranzen, das Übersehen von Kartonmaterial und -dicke, das Einreichen unklarer Druckdateien, das Ignorieren von Mindestbestellmengen (MOQ) und die Auswahl der Lieferanten ausschließlich nach dem Preis – können Sie einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf gewährleisten.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auswahl eines erfahrenen, seriösen Herstellers. Dieser begleitet Sie durch den gesamten Prozess der individuellen Gestaltung Ihrer Papierröhrenverpackung – vom ersten Entwurf bis zur Lieferung der hochwertigen, individuell bedruckten Papierröhre. So erhalten Sie langlebige, optisch ansprechende Papierröhren mit Ihrem Markennamen, die Ihre Produkte nicht nur optimal schützen, sondern auch einen guten Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen.

verlieben
So wählen Sie umweltfreundliche Papierröhrenverpackungen für Lebensmittel
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Professioneller Hersteller von Papierröhrenverpackungen
Umweltfreundliche Papierröhrenverpackungen ebnen den Weg für eine grüne Zukunft und erregen die Aufmerksamkeit, die Ihre Marke verdient.
Ansprechpartner:  Zhang Carr
Telefon: 86-13560414463
Tel: 86-020 86650755
WhatsApp: 86-13560414463
Adresse: 16, Luogang Xinzeng 2 Road, Junhe Street, Guangzhou, Guangdong, China
Copyright © 2025 Guangzhou Shangpin Packaging Products Co. Ltd. - www.sprintpackage.com | Sitemap  |   Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect