1. Papierverpackungen betonen die Markenidentität:
Papierverpackungen können Verbrauchern dabei helfen, zwischen verschiedenen Marken zu unterscheiden. Eine positive Marke kann den Verbrauchern helfen, ein tieferes Verständnis der Marke zu erlangen und ihr Vertrauen in die Marke zu stärken.
2. Die Farbe der Papierverpackung beeinflusst die Markenidentität:
Farbe ist die für Kunden am einfachsten zu erfassende Information. Daher stimuliert die Verwendung einer bestimmten Verpackungsfarbe die Sinneswahrnehmung des Verbrauchers, stärkt den Eindruck der Marke und steigert die Markenbekanntheit.
3. Das Muster der Papierverpackung beeinflusst die Marke:
Muster sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Papierverpackungsdesigns. Als intuitive Bildsprache kann ein gutes Muster nicht nur die Verpackung verschönern, sondern auch das Konzept der Markenkultur vermitteln.
4.Papierverpackungen konzentrieren sich auf emotionale Bedürfnisse:
Ob Markendesign die emotionalen Bedürfnisse der Verbraucher befriedigen kann, wird sich direkt auf den Produktverkauf auswirken. Das Design von Papierverpackungen erfordert eine Vielzahl von Designs, um den Bedürfnissen verschiedener Verbraucher gerecht zu werden.
Aus Sicht der Verbraucher sind Papierverpackungen in der Produktverpackung innovativ und erzeugen einen einzigartigen visuellen Effekt der Verpackung. Dies beeinflusst die emotionale Reaktion der Verbraucher und stärkt das Markenimage des Produkts.