Unsere Weinflaschen-Geschenkboxen für den Großhandel sind für Weinmarken, Einzelhändler und Geschenkartikelunternehmen konzipiert—Durch die Kombination von robustem Flaschenschutz, geschenkfertiger Ästhetik und kostengünstigen Großpackungslösungen werden Probleme wie Transportbruch, Standardverpackungen und hohe Stückkosten für Weinverpackungen gelöst.
1. Langlebiges Material: Weinsicher & Versandbereit
Hergestellt aus verdicktem, FSC-zertifiziertem Karton (3–5 mm Dicke, erweiterbar auf 6 mm für Premium-Linien), die Rohre priorisieren die Sicherheit der Weinflasche und die langfristige Nutzung:
Schock & Stoßfestigkeit: Die starre zylindrische Struktur widersteht Quetschungen während des Transports—entscheidend für Weinflaschen aus Glas (750 ml Standardgröße, außerdem passend für Magnumflaschen mit 1,5 l und Sondergrößen). Die abgerundete Form verteilt den Druck gleichmäßig und reduziert die Bruchrate im Vergleich zu flachen Weinkartons um 40 %.
Weinspezifischer Schutz: Optionale Innenausstattung erhöht die Sicherheit:
Stoßdämpfende Einsätze: Geformte Einsätze aus Zellstoff oder EVA-Schaum (maßgeschneidert für Flaschenhälse und -böden) stützen die Flasche und absorbieren Vibrationen beim Transport (ideal für Großhandelsbestellungen über große Entfernungen).
Feuchtigkeit & Lichtbarrieren: Laminierte Innenauskleidungen (PE-Folie in Lebensmittelqualität) blockieren Feuchtigkeit (und verhindern so ein Verziehen der Etiketten) und optionale mattschwarze Auskleidungen (für lichtempfindliche Weine wie Pinot Noir) bewahren die Weinqualität.
Öko-Zertifikate: 100 % recycelbarer Karton, optional mit 70 % recyceltem Post-Consumer-Material—passt zu Weinmarken’ Nachhaltigkeitsziele und umweltbewusste Verbraucherpräferenzen (ein wichtiger Trend beim Verschenken von Luxusweinen).
2. Weinorientiertes funktionales Design
Jedes Detail ist auf die Größe von Weinflaschen optimiert und verbessert die Benutzerfreundlichkeit für Großhandelskunden.:
Größenkompatibilität: Standardrohre passen für 750 ml Weinflaschen (Durchmesser 8–10cm, Höhe 32–35 cm)—die gängigste Großhandelsgröße. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar für:
Mini-Weinflaschen (187 ml, ideal für Geschenksets);
Magnumflaschen (1,5 l, für Premium-Weinlinien);
Mehrflaschen-Sets (längere Schläuche für 2–3 Miniflaschen, perfekt als Weihnachtsgeschenk).
Sichere Verschlusssysteme: Wählen Sie aus zwei großhandelsfreundlichen Deckelarten—Twist-Off-Deckel mit Magnetverschluss (für ein luxuriöses Auspacken) “klicken” Haptik) oder Schnappdeckel mit verstärkten Kanten—Beide sind dicht verschlossen, um das Eindringen von Staub zu verhindern und die Flasche beim Stapeln stabil zu halten (wichtig für die Präsentation im Einzelhandel).
Praktische Add-Ons: Optionale Tragegriffe (stabile Karton- oder Jutebänder, individuell mit Markenlogos bedruckbar) für einfachen Transport und flache Außenflächen für Weinetiketten (z. B. Jahrgang, Rebsorte) oder obligatorische Versandinformationen—gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, ohne das Design zu beeinträchtigen.
3. Markenzentrierte Anpassung für Großhandelsbestellungen
Selbst bei Massenproduktion können Marken durch Personalisierung ihre Identität bewahren und die Attraktivität von Geschenken steigern.:
Ästhetische Oberflächen: Verwenden Sie Soja-basierte Tinten mit niedrigem VOC-Gehalt für Vollfarbdrucke—Präsentieren Sie Markenlogos, Weinregionskunst (z. B. Bordeaux-Weinberge) oder saisonale Motive (Weihnachten, Valentinstag’s-Tag). Wählen Sie Oberflächen:
Matt: Für einen edlen, dezenten Look (ideal für Premium-Rotweine).
Glänzend: Für leuchtende Farben (ideal für Weißweine oder fruchtige Mischungen).
Metallfolie: Fügen Sie Logos oder Texten goldene/silberne Akzente hinzu (ideal für Weine in limitierter Auflage oder Firmengeschenke).
Geschenkfertige Upgrades: Integrieren Sie Bandschlaufen (zum Anbringen von Geschenkanhängern), transparente PET-Fenster (zur Präsentation von Flaschenformen oder individuellen Etiketten) oder Einlagen aus Seidenpapier (biologisch abbaubar, mit Logos versehen)—verwandelt die Tube in eine geschenkfertige Verpackung, sodass keine zusätzliche Verpackung erforderlich ist (spart Großhandelskunden Zeit und Kosten).
4. Großhandelsspezifische Vorteile: Kosten & Effizienz
Flexible Großbestellungen: Für alle Unternehmensgrößen geeignet—Mindestbestellmenge (MOQ) von 200 Einheiten (ideal für kleine Wein-Startups) bis zu über 50.000 Einheiten (für große Einzelhändler oder Weingüter). Freischaltungen durch gestaffelte Preise 18–40 % Kosteneinsparungen bei steigendem Bestellvolumen, mit zusätzlichen Rabatten für wiederkehrende Großhandelskunden.
Schnelle Großhandelsabwicklung: Standardgroßbestellungen werden in 8–12 Werktage; Eilproduktion (4–6 Tage) ist für die Hauptsaison verfügbar (z. B. Weihnachtsgeschenke, Weinfeste)—stellt sicher, dass Kunden in Zeiten hoher Nachfrage Lagerausfälle vermeiden.
Logistikunterstützung: Optimierter Massenversand—Die Tuben werden während des Transports ineinander verschachtelt, um das Verpackungsvolumen zu reduzieren (senkt die Versandkosten um 25 %) und es werden recycelbare Umkartons verwendet (kein überschüssiger Kunststoff). Zur Vereinfachung der Beschaffung bieten wir auch Sammelbestellungen für Tuben mit mehreren Designs (z. B. unterschiedliche Ausführungen für Rot-/Weißweine) an.
Qualitätssicherung für den Großhandel: Jede Tube wird einem Drucktest (Simulation des Transportdrucks), einer Deckelsitzprüfung und einer Druckqualitätsprüfung unterzogen. Kostenlose Proben werden bereitgestellt, um die Passform und Anpassung der Flasche zu testen, bevor große Großhandelsbestellungen aufgegeben werden—Reduzierung des Risikos für Kunden.
Ideal für
Weinmarken: Verwendung für Einzelhandelsregale (sticht durch zylindrisches Design hervor) oder für den Direktversand an den Verbraucher (schützend, geschenkfertig).
Spirituosenhändler: Lagerbestand zum Verschenken im Laden (Kunden können sich fertig verpackte Tuben holen) oder zum Großhandelsverkauf an Restaurants/Bars.
Geschenkartikel-Unternehmen: Kuratieren Sie Wein-Geschenk-Sets (Tube + Wein + Zubehör li